Eval » Historie » Version 4
Maximilian Seesslen, 31.10.2023 14:49
| 1 | 1 | Maximilian Seesslen | h1. Eval |
|---|---|---|---|
| 2 | |||
| 3 | Die "kleinen" 4er Splitter-Boards sind eh cool. |
||
| 4 | Zum Entwickeln braucht man ggf. viel Mehr Teilnehmer. Durch die Kaskadierung fallen schon 2 Buchsen weg. |
||
| 5 | |||
| 6 | Beispiel: |
||
| 7 | 3 * CANBridge |
||
| 8 | 1 * Rufa |
||
| 9 | 3 | Maximilian Seesslen | 1 * CANDis |
| 10 | 1 | Maximilian Seesslen | 1 * Feed |
| 11 | |||
| 12 | Noch nicht am normalen Bus angeschlossen. |
||
| 13 | |||
| 14 | Ein groesseres Board muesste auch nicht so kompakt sein (Kabelschacht). |
||
| 15 | 2 | Maximilian Seesslen | "Feed" bleibt Abschlusswiderstand. |
| 16 | 4 | Maximilian Seesslen | 6 wuerden prinzipiell ausreichen. Zwei fuer daisy chain, 4 fuer direkte Nutzung. |
| 17 | |||
| 18 | 3er T-Stueck evtl. noch interessant. |